Internationale SAP Rollouts
Weichen stellen für grenzenloses Wachstum
Ihr Unternehmen wächst und agiert auch an internationalen Standorten? Sie planen den Aufbau einer zentralen Struktur, um eine Steuerung des gesamten Unternehmens zu ermöglichen? Die Verbindung von Menschen, Daten und Prozesse über technische und organisatorische Grenzen hinweg benötigt flexible IT-Strukturen und die Einführung globaler Lösungen.
Ausschlaggebend für den Erfolg eines internationalen Rollouts ist dabei nicht nur die Technik, sondern vielmehr die eingesetzte Vorgehensweise und Methodik. Ein hohes Maß an Standardisierung ist Voraussetzung, um Roll-outs schnell und wirtschaftlich durchzuführen zu können.
Der Template-basierte Ansatz der HEISAB etabliert globale Unternehmenslösungen und Prozesse sicher, agil und kosteneffizient in Ihre internationale Organisation. Unser einschlägiges Know-how in diesem Bereich konnten wir bereits in über 20 Ländern innerhalb und außerhalb Europas unter Beweis stellen.
Schritt für Schritt zu weltweit standardisierten Prozessen

Die Identifikation und Abbildung gleichartiger Prozesse ist einer der wichtigsten Schritte bei der Durchführung und Planung eines Rollouts, da die ermittelten Kennzahlen die Grundlage für die individuelle Konzeption des Konzern-Templates bilden.
Über eine GAP-Analyse wird die Tauglichkeit des Templates unter Berücksichtigung steuerlicher, lokaler und rechtlicher Anforderungen geprüft und bei Bedarf angepasst. Auch organisatorische (Change Management), technische und betriebswirtschaftliche Aspekte fließen in das finale Konzept mit ein. Sind alle Anforderungen umgesetzt, wird das System aufgebaut und durchläuft Integrationstests vor dem endgültigen Go Live.

Länderspezifische Expertise für Lateinamerika
Unser SAP-Portfolio wird durch ein starkes Partnernetzwerk unterstützt. Mit Partnern, die uns mit ihrem breiten Lösungsspektrum und ausgezeichnetem Know-how fördern und unser Leistungsangebot gezielt durch Kompetenzen für spezifische Märkte erweitern. Für die vielfältigen und komplexen Herausforderungen eines SAP Rollout-Projektes in Lateinamerika vertrauen wir auf die Mercocon GmbH & Co.KG. Seit nunmehr 15 Jahren setzt Mercocon Rollout-Projekte in lateinamerikanischen Ländern auf Basis spezifisch entwickelter SAP Templates erfolgreich um.
Das Unternehmen besitzt umfangreiche Kenntnisse in der Umsetzung eines SAP-Projekts sowie über die damit einhergehenden Anforderungen lateinamerikanischer Staaten, wie zum Beispiel bei der Stammdatenprüfung oder der exakten Prozesse bei der Rechnungsbearbeitung . Außerdem unterstützt Mercocon bei der Überbrückung kultureller Differenzen wie der Sprache, Verhandlungsweisen und zwischenmenschlichem Verhalten. Die Expertise der Mercocon konnte bei bereits bei namhaften Kunden unter Beweis gestellt werden, z.B. bei Osram, BMW, Bosch und Audi.

Kundenprojekte in den unterschiedlichsten Branchen

Automobilzulieferer
Projekt: Einführung der modernen Oberflächentechnologie SAP Fiori (Rollout im Rahmen eines globalen Templates, Bestandsführung, Datenmigration)
Länder: Portugal, Italien, Malta, Spanien, Ungarn, England, Polen, USA

Medizintechnik
Projekt: 'Pseudo-Ausrollen' von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft, Ablösung vorhandener SAP-Systeme, Customizing, Tests und Abnahme vor Ort
Länder: USA, Irland, China

Konsumgüter – Sport
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (Rollout im Rahmen eines globalen Templates, Bestandsführung, Intercompany Prozesse, Datenmigration)
Länder: Portugal, Italien, Malta, Spanien

Mess- und Regeltechnik
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (Überstülpen von Default-Prozessen, Anpassungen an die jeweiligen Tochterfirma, Customizing in Deutschland)
Länder: Polen, Ungarn, Dänemark, Österreich, China

Werkzeugtechnik
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (Prozessaufnahme, GAP-Analyse, Rollout der Basisprozesse der Muttergesellschaft, Intercompany Prozesse)
Länder: Finnland, Schweden, Dänemark, Frankreich, Spanien, Portugal, Österreich, Italien, Türkei

Draht- und Kabelindustrie
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (Prozessaufnahme für GAP-Analyse, Customizing, Entwicklung eines Templates für weitere Rollouts)
Länder: Irland, Ungarn, Mexiko

Kosmetik
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (Rollout der Basisprozesse, Datenmigration, Einführung diverser SAP-Module)
Land: England

Baustoffindustrie
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (weltweite Einführung des SAP GTI Systems über Template-Rollout, Anpassung bestehender Systeme oder Neueinführung)
Länder: Thailand, Belgien, Finnland, Philippinen, Indonesien, Australien, Spanien, Serbien, Mazedonien, Kroatien

Konsumgüter – Schreibgeräte
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen des Mutterkonzerns (im Rahmen eines europäischen Rollouts, Datenmigration)
Länder: England, Belgien, Frankreich, Spanien, Italien, Ungarn

Medizintechnik
Projekt: Ausrollen von Geschäftsprozessen der Muttergesellschaft (Aufbau eines bilingualen Prototyps für USA nach deutschem Vorbild, Customizing, GAP-Analyse, Schulungen, Neuanlage von Organisationsstrukturen, Funktions- und Integrationstests)
Länder: USA, Österreich
Alle Standorte unter einem "Dach" - weltweit!
Wir beraten Sie in landesspezifischen Fragen und unterstützen Sie effizient beim Roll Out der SAP Prozesse. Gerne unterstützen wir Sie auch nach der Implementierung durch unsere umfassenden Service-Leistungen.

Das könnte Sie auch interessieren: