Waagenanbindung an SAP in der Fertigung
Smartes AddOn für die Prozessindustrie
Die Produktionsprozesse in der Fertigungsindustrie sind gekennzeichnet durch komplexe Abläufe. Um spezielle, über den Standard hinausgehende Anforderungen im Unternehmenssystem abbilden zu können, kommen häufig AddOns zum Einsatz, die bestehende SAP-Lösungen um effiziente Funktionalitäten erweitern.
Ein Einsatzbereich für AddOns in der Prozessindustrie ist die vollständige Integration elektronischer Waagen oder Wiegeterminals in das übergeordnete ERP-System. HEISAB entwickelt dafür eine funktionelle Lösung, mit der eine Anbindung schnell und effektiv erfolgen kann - ob an das ERP-System, an SAP S/4HANA oder SAP EWM. Damit stehen alle relevanten Daten überall und jederzeit in Echtzeit zur Verfügung und beschleunigen die Effizienz und Sicherheit der Prozesse.
Von den Vorteilen profitieren!

Prozessautomation
Die Steuerung der Waagen erfolgt direkt aus dem SAP Standard heraus. Durch die vollständige SAP-Integration der Anwendung und der automatisierten Datenübermittlung beschleunigen und vereinfachen sich die Prozesse.

Überblick in Echtzeit
Alle relevanten Waagen-Daten liegen zentral und in Echtzeit vor. Anpassungen können schnell vorgenommen und dokumentiert werden, um einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard zu sichern.

Volle Integration
Das AddOn lässt sich einfach und schnell in bestehende Systeme wie SAP ERP, S/4HANA oder SAP EWM integrieren. Damit reduzieren sich Aufwand und Kosten, da keine redundante Datenhaltung und Validierungskosten anfallen.

Fehlerreduktion
Die automatische Datenübernahme vermeidet Fehler durch System- und Medienbrüche. Und durch die direkte Einbindung der Daten in Folgeprozesse wird der Aufwand für eine manuelle Datenübertragung deutlich verringert. So erfolgt z.B. der Etikettendruck bei Warenbewegungen automatisch mit aktuellen, synchronisierten Informationen.

Reports
Flexibler Einsatz
Neben schnellen und exakten Gewichts- und Mengenkontrollen bei Wareneingang, Kommission, Verpackung und Versand kann das AddOn zur direkten Anbindung von Waagen oder Wiegeterminals unterschiedlicher Hersteller oder verschiedener Standorte genutzt werden. Darüber hinaus dient es zur Kontrolle und Sicherung eines gleichbleibenden Qualitätsstandards.

Anwenderorientiert
Hohe Akzeptanz der User, da über die gewohnte SAP-Benutzeroberfläche gearbeitet werden kann. Notwendige Funktionen und Berechtigungen lassen sich schnell und einfach an individuelle Anwenderanforderungen anpassen und werden releasesicher dokumentiert.

Schritt 1
Mit einem mobil einsetzbaren Device wird der Barcode des anstehenden Fertigungsauftrags gescannt. Das SAP-System registriert, welcher Auftrag bearbeitet wird und sendet die entsprechenden Rezepturen an das mobile Gerät, damit die entsprechenden Materialien aus dem Lager geholt werden können.
Schritt 2
Scan des entsprechenden Materials direkt an der Waage und Online-Meldung des aktuellen Materialgewichts durch die Waage an das SAP-System.
Schritt 3
Überprüfung der aktuellen Gewichtsdaten mit den Gewichtsangaben der Rezeptur und Rückmeldung an SAP. Bei Übereinstimmung erfolgt die automatische Verbuchung der tatsächlich gewogenen Menge in SAP.
Schritt 4
Automatischer Druck eines neuen Etiketts für das entsprechende Material mit den synchronisierten Daten.
Die nahtlose Anbindung von Waagen an Ihr SAP-System ermöglicht eine konstant hohe Bestands- und Qualitätssicherheit in der Produktion.
Wir beraten und unterstützen Sie von der Analyse Ihrer individuellen Anforderungen über die Festlegung der spezifischen Funktionalitäten bis hin zur Installation. Gerne informieren wir Sie in einem Gespräch ausführlicher über unsere Leistungen.