Logistik 4.0 | smart - effizient - mobil
Verwalten Sie noch oder managen Sie schon?
Die Logistik ist das zentrale Element jeder Supply Chain. Um den digitalen Herausforderungen der Industrie 4.0 gewachsen zu sein, benötigen Unternehmen innovative und zukunftsfähige Lösungen, die Prozesse und Warenströme in Lager und Produktion intelligent vernetzen und entlang der Wertschöpfungskette optimieren.
Durch Digitalisierung und Automatisierung können selbst komplizierte und aufwendige Prozesse und Abläufe reibungsloser geplant und umgesetzt werden. Moderne Logistikkonzepte setzen dabei zunehmend auf Technologien, die direkt an das ERP-System des Unternehmens angebunden sind, über mobil einsetzbare Funktionalitäten verfügen und sich flexibel an neue Bedingungen anpassen. Wir bieten Ihnen die nötige Orientierung im Technologiebereich und beraten Sie von der Strategie bis zur Umsetzung.
Logistik mit Zukunft - digital statt manuell!
Beschleunigte Prozesse
Digitale Lösungen vereinfachen die Arbeit. Sie erhöhen die Geschwindigkeit logistischer Prozesse in den Bereichen Ressourceneinsatz und Materialfluss, steigern die Produktivität und führen zu einem höheren Umsatz.
Effiziente Prozesse
Optimierte Arbeitsabläufe senken Kosten und Aufwand. Überflüssige Transporte werden vermieden, Lieferwege gestrafft, Kapazitäten besser ausgelastet und Lagerbestände sowie Bestellprozesse wirksamer überwacht und verwaltet.
Flexible Prozesse
Schnell auf neue Anforderungen reagieren: Flexible Prozesse sorgen für reibungslose Auslieferungen, steigern die Kundenzufriedenheit und bieten die Chance auf eine größere Service-Orientierung basierend auf Echtzeitdaten.
Automatisierte Prozesse
Störungen und Verzögerungen in den Logistikprozessen kann sich kein Unternehmen leisten. Mit der Digitalisierung der Logistik kann die Fehleranfälligkeit logistischer Ketten reduziert und eine gleichbleibend hohe Qualität erreicht werden.
Umweltfreundliche Prozesse
Die Integration moderner Lagertechnologien und integrierte Prozesse führt zu weniger Leerfahrten und Abgas-Emissionen. Maßnahmen, wie die gezielte Optimierung von Lieferwegen oder die Einführung digitaler Belege reduzieren Zeit, Geld, Ressourcen und Abfälle.

Maßgeschneiderte und modulare Lösungen
In jedem Modul der Logistikkette kann die Digitalisierung Ihrem Unternehmen Vorteile verschaffen und die Wertschöpfungskette zukunftsfähig optimieren. Wir unterstützen Sie mit funktionellen Lösungen und praxiserprobten Methoden.
Bereits heute ist die Digitalisierung der Supply Chain eine branchenübergreifende Notwendigkeit und keine Vision der Zukunft mehr. Profitieren Sie von unserer Logistik-Kompetenz.

Das könnte Sie auch interessieren:

Lorem Ipsum

Vernetzte Produktion
