HEISAB / HEITEC Kooperation: Effiziente SAP EWM MFS-Schnittstellenanbindung
Aufgabe
Heel, einer der weltweit führenden Hersteller natürlicher Arzneimittel mit Hauptsitz in Baden-Baden, Deutschland, beauftragte die Erneuerung seines bestehenden Pick-by-Light-Kommissionier-Systems. Ziel war es, die vorhandene Software, sowie die teilweise veraltete Hardware, abzulösen und die gesamte Funktionalität der Materialfluss-Steuerung direkt in SAP EWM zu integrieren.
Herangehensweise
Um eine reibungslose Systemintegration in das bestehende SAP EWM sicherzustellen, analysierten HEISAB und HEITEC in einer umfassenden Voruntersuchung gemeinsam mit dem Kunden die bestehenden Abläufe und definierten die Anforderungen präzise. Dies ermöglichte eine klare Budgetierung sowie eine verlässliche Terminplanung.
In der anschließenden Umsetzungsphase wurden sinnvolle Arbeitspakete gebildet, um die Komplexität des Gesamtprojekts zu reduzieren. Die schrittweise Umsetzung führte zu schnell sichtbaren Ergebnissen und einem transparenten Projektfortschritt.
Lösung
Um das beleglose Kommissionierverfahren Pick-by-Light, das die Mitarbeiter mit Lichtsignalen durch den Kommissioniervorgang leitet, in SAP EWM MFS (Material Flow System) zu integrieren, wurde die Steuerung der Fördertechnik überarbeitet und zusammen mit den neuen Waagen und der weiteren Pick-by-Light-Hardware nahtlos an SAP EWM (HEISAB) und SPS (HEITEC) angebunden. Durch den Einsatz eines digitalen Zwillings konnten umfangreiche Tests und die Simulationen der neuen SPS-Logik vor der Inbetriebnahme virtuell durchgeführt werden. So erfolgte die Inbetriebnahme in Anschluss schnell, fehlerarm und effizient.
Kundennutzen/Besonderheiten
- Komplettintegration in SAP EWM – ohne zusätzliche Middleware
- Höhere Prozesssicherheit durch direkte Kommunikation zwischen SPS und SAP
- Minimierte Fehlerquote durch moderne Pick-by-Light-Technologie
- Flexibilität durch modular aufgebaute Lösung und agile Projektphasen
- Schneller Go-live dank digitalem Zwilling und Vorab-Tests
- Langfristige Wartbarkeit durch konsequente SAP-Standardnähe
Die Pick-by-Light- Anlage stellt das Herzstück unserer Logistik dar. Um eine reibungslose Belieferung unserer Kunden sicherzustellen, müssen Störungen oder Stillstände daher auf ein absolutes Minimum reduziert werden. HEISAB hat sich durch ihre EWM- und SPS-Kompetenz in enger Zusammenarbeit mit HEITEC als Partner besonders qualifiziert. Durch den Projektansatz mit virtuellem Modell und intensiven Vorabtests konnten wir das Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeitschiene erfolgreich abschließen.“
- Kundenzitat Heel
„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll die Vielseitigkeit der HEITEC-Gruppe: Von der Konzeption der Anlage im virtuellen Modell über die SPS-Programmierung bis hin zur nahtlosen Integration in SAP EWM konnten wir alle unsere Stärken bündeln. Für den Kunden entstand so eine passgenaue Gesamtlösung aus einer Hand.“
- Johannes Resch, Projektleiter HEISAB
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit von HEISAB und HEITEC realisiert. Durch die erfolgreiche Kooperation konnte das Pick by Light-System nicht nur modernisiert, sondern auch vollständig in SAP EWM integriert werden. Das Ergebnis sind schlanke und transparente Prozesse, eine zuverlässige Kommunikation zwischen SPS und SAP sowie eine spürbare Reduzierung von Fehlern im Kommissionierprozess. Der hybride Projektansatz mit digitalem Zwilling und agilen Sprints ermöglichte einen reibungslosen Projektablauf und einen schnellen Produktivstart. Mit dem SAP EWM MFS und dem digitalen Zwilling verfügt der Kunde über eine zukunftssichere Lösung, die Effizienz und Wartbarkeit langfristig gewährleistet.