Verbesserung Projektablauf Logistik inklusive Scanner-Anbindung

Unsere Erfolgsgeschichte

zum Download

Verbesserung des Projektablaufs in der Logistik um 70% durch Scanner-Anbindung

Aufgabe

Entwicklung einer funktionalen App, die auch im Offlinemodus nutzbar ist, zur Erfassung des Projektfortschritts inklusive von Meldungen zu Anlieferung (mit der Möglichkeit Lieferscheine zu scannen); vom Aufbau über Tests bis zur Fertigstellung. Entwicklung einer weiteren App zum Buchen von Wareneingängen mit Bezug zu SAP S/4HANA TM. Funktionalität: Über eine Scan-Transaktion, mit der QR-Codes erfasst werden können, sollen im System die zugehörigen Lieferungen gefunden und nach Anstoß durch den User automatisch ein Wareneingang für alle zugehörigen Positionen gebucht werden. Vorgabe: Ähnlichkeit der Benutzeroberfläche mit der bereits genutzten Vorgänger-App.

Bild mit Liste, Herangehensweise
Bild mit Haken, Lösung
Bild mit Uhr und Geldsack, Kundenutzen

Herangehensweise

  • Im Business Applikation Studio wird ein Prototyp als Mockup entworfen und die Benutzeroberfläche festgelegt.
  • Der OData Service des ERP-Systems wird zur Datenbereitstellung in der SAP-Cloud angebunden.
  • Die App wird kundenspezifisch angepasst.

Lösung

Entwicklung einer leistungsfähigen App für Android und iOS mit Fokus auf Offline-Funktionalität zur Erfassung großer Datenmengen. Eine integrierte Funktion ermöglicht die Zuordnung der Daten zu einzelnen Projekten, was die Übersichtlichkeit verbessert. Der Synchronisierungsprozess wird durch Delta-Kodierung optimiert, wobei nur neue Daten hochkomprimiert übertragen werden. Diese Kombination aus Offline-Fähigkeit, strukturierter Datenverwaltung und effizienter Synchronisation resultiert in einer benutzerfreundlichen und leistungsstarken App.

Kundennutzen/Besonderheiten

  • Native App, offline nutzbar
  • Erfasst alle Schritte und zugehörige Unterlagen (Scannerfunktion)
  • Überschaubares Datenvolumen, da in Projekte unterteilt
  • Synchronisiert nur fehlende Daten hochkomprimiert - niedriges Datenvolumen, geringere Kosten für OData Services
Zitat: Die Wareneingangs-App ermöglicht uns, durch das direkte Erfassen der Daten bis zu 70% Verwaltungsaufwand einzusparen und so die Prozesse entsprechend zu beschleunigen.“  -  Yvonne Vetter, EBZ Bereichsleiterin SAP / Head of SAP
Zitat: Ein cooles Projekt. Es hat viel Spaß gemacht, die hochfunktionellen Apps zu entwickeln und den Kunden so zufrieden zu sehen.“ - Severin Beierkuhnlein, HEISAB GmbH

Fazit: 70 % effizienterer Projektablauf durch smarte Scanner-App mit Offline-Funktion

Dank der maßgeschneiderten, offlinefähigen App von HEISAB konnten Projektfortschritt und Wareneingänge beim Kunden deutlich schneller und präziser erfasst werden. Die benutzerfreundliche Oberfläche, integrierte Scanner-Funktion und die gezielte Synchronisierung minimieren Datenvolumen und Systembelastung – bei maximaler Transparenz. Die native App ermöglicht es dem Logistikteam, unabhängig von Standort oder Netzabdeckung zu arbeiten und den gesamten Projektprozess um rund 70 % effizienter zu gestalten.

Trennelement - Linie
Logo EBZ Gruppe

 

Die EBZ Gruppe gehört heute mit rund 1.750 Mitarbeitern zu den Top-Zulieferern der Automobilbranche in den Bereichen Engineering, Werkzeug- und Anlagenbau. Sie ist bereits seit Jahrzehnten der erste Ansprechpartner für anspruchsvolle Werkzeuge, Karosserie- und Montagetechnik. Die EBZ liefert unter anderem Anlagen und den Karosserierohbau, sowie für die Aggregate- und Batteriemontage.

Trennlinie