Mit einem Klick zum Budget-Überblick – SAP Fiori-App für die Stadt Dreieich
Aufgabe
Die Stadt Dreieich entschied sich, HEISAB mit der Entwicklung einer maßgeschneiderten analytischen Fiori-App für die Erstellung von Controlling-Berichten zu beauftragen. Anlass war unter anderem das Auslaufen des Supports für die bisher genutzten Reports, die auf Inhalten des SAP Compatibility Scope basierten.
Ziel war es, die vertraute Benutzeroberfläche der bisherigen Anwendung weitestgehend beizubehalten – jedoch deutlich intuitiver zu gestalten. Auch Mitarbeitende ohne fundierte Controlling-Kenntnisse sollten künftig in der Lage sein, Ist- und Planwerte für verschiedene Kostenstellen, Projekte, Profitcenter und Sachkonten unkompliziert abzurufen und zu analysieren.
Herangehensweise
In einem engen Austausch mit den Verantwortlichen der Stadt wurde gemeinsam definiert, welche Funktionen der alten App übernommen werden sollten – und wo Verbesserungs- und Vereinfachungspotenzial bestand. Der Fokus lag darauf, eine moderne Lösung zu schaffen, die sowohl technisch zukunftssicher ist als auch eine möglichst einfache Bedienung für alle Nutzergruppen ermöglicht
Lösung
Die neue SAP Fiori-App wurde passgenau nach den Anforderungen der Stadt entwickelt. Besonderes Augenmerk lag auf einer klar strukturierten, benutzerfreundlichen Oberfläche, die schnelle Zugriffe und einfache Navigation ermöglicht – unabhängig von Vorkenntnissen im Controlling.
Kundennutzen/Besonderheiten
- Einfache, selbsterklärende Navigation
- Leistungsstarke und zielgerichtete Filterfunktionen
- Zuverlässiger Drilldown für tiefere Analysen
- Übersichtliche und verständliche Aufbereitung der Kennzahlen – auch für Fachfremde
Mit unserer neuen, intuitiven Fiori App haben wir eine veraltete und unübersichtliche Bestandslösung im Finanzbereich erfolgreich abgelöst – für mehr Effizienz, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit im Arbeitsalltag."
- Timo Fries, HEISAB Entwickler
Unseren 60 Budgetverantwortlichen aus den verschiedenen städtischen Bereichen wollten wir einen intuitiven und einfach handhabbaren Controlling-Bericht anbieten. Die neue App ist genau so geworden, wie wir sie uns gewünscht haben. In mancher Hinsicht hat sie unsere Erwartungen sogar übertroffen – wir sind begeistert!“
- Matthias Portis, Leiter Fachbereich Finanzen und Controlling, Stadt Dreieich
Fazit: Transparenz und Effizienz in der Haushaltssteuerung
Mit der neuen App können Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen, unter anderem Abfallwirtschaft, Kindergärten oder Bibliotheken, jederzeit verfolgen, wie sich ihre Budgets entwickeln – und welche Investitionen im laufenden Jahr noch möglich sind. Das schafft Transparenz, erleichtert die Planung und sorgt für mehr Eigenverantwortung in den Fachabteilungen.