Intralogistik automatisieren - mit SAP MFS und ganzheitlicher Beratung
Das Lager zählt in vielen Unternehmen zu den kostenintensivsten und zugleich strategisch wichtigsten Bereichen. Durch gezielte Automatisierung lassen sich nicht nur Betriebskosten deutlich senken, sondern auch Servicelevel und Lieferzuverlässigkeit nachhaltig steigern. Moderne Lagerautomatisierung umfasst dabei mehr als ein automatisches Hochregallager oder Kleinteilelager - erst das nahtlose Zusammenspiel von Technik und Logistiksoftware ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Steuerung hochautomatisierter Lagerprozesse. SAP EWM bietet hierfür die passende Lösung: ein leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem mit integriertem Materialflusssystem (SAP MFS), das eine durchgängige Anbindung und Steuerung automatisierter Anlagen ermöglicht.
Als SAP-Experten besitzen wir weitreichende Projekterfahrungen in der Intralogistik sowie bei der Integration automatischer Gewerke und Prozesse im Lager. In enger Zusammenarbeit mit der HEITEC AG, einem führenden Unternehmen für Komplettlösungen mit über 50 Jahren Industriekompetenz, bieten wir Ihnen ganzheitliche Konzepte für eine durchgängige Lagerautomatisierung. Diese einzigartige Kombination aus SAP- und Automatisierungskompetenz ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen - von der Systemarchitektur bis zur technischen Umsetzung. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin!
Beratung mit System – und Anbindung bis ins letzte Regal
SAP MFS ist eine vollständig in EWM (Extended Warehouse Management) integrierte Funktionskomponente. Sie ermöglicht die Koordination automatisierter Lager- und Fördertechniken direkt auf Ebene der Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) in Echtzeit. Externe Middleware und Subsysteme, wie Lagersteuerrechner oder Materialflussrechner (MFR), werden nicht mehr benötigt. Unternehmen profitieren von einer nahtlosen Kommunikation zwischen Lagerverwaltung und Technik, was zu weniger Schnittstellen, höherer Prozesssicherheit und geringeren Betriebskosten führt.
Ob Förderanlagen, Regalbediengeräte oder Sorter: Mit SAP MFS lassen sich sämtliche Automatikkomponenten zentral aus dem SAP-System steuern. Gemeinsam mit unserem Technologiepartner HEITEC bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum – von der strategischen Prozessberatung bis hin zur technischen Umsetzung und Systemintegration. Die zentralen Leistungen im Überblick:
Analyse & Strategieberatung
Zu Beginn des Projekts analysieren wir die bestehenden Lager- und Materialflussprozesse, identifizieren Automatisierungspotenziale und beraten zur optimalen Systemarchitektur.
Konzeption & Lösungsdesign
In der zweiten Phase werden maßgeschneiderte MFS-Steuerungskonzepte entworfen, Schnittstellen zu automatisierten Anlagen geplant und die nötigen Kommunikationsprozesse inklusive Telegrammstrukturen definiert.
Implementierung & Customizing
Danach erfolgt das individuelle Customizing von SAP MFS, die Anbindung der Automatiktechnik über Protokolle wie RFC oder OPC UA und die Test- und Fehlerbehebung bei Echtzeitkommunikation mit SPS/PLC.
Inbetriebnahme & Support
Im finalen Projektabschnitt führen wir Integrationstests und Materialfluss-Simulationen durch und begleiten die Inbetriebnahme. Zusätzlich bieten wir laufenden Support für die MFS-Prozesse sowie Schulungen für Key-User und technisches Personal an.
Unser Fokus liegt auf einem reibungslosen Zusammenspiel von SAP EWM, MFS und der angebundenen Fördertechnik, um stabile, skalierbare und zukunftssichere Logistikprozesse zu schaffen. So stellen wir sicher, dass MFS nicht nur technisch einwandfrei funktioniert, sondern auch echten Mehrwert für Ihr Lager liefert – mit höherer Prozesssicherheit, reduzierten Durchlaufzeiten und maximaler Transparenz im Materialfluss. Lassen Sie uns über Automatisierungspotenziale sprechen: Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin.