SAP Analytics Beratung | Daten verstehen, Potenziale nutzen
Daten sind das neue Kapital - doch nur wer sie richtig interpretiert und gezielt nutzt, kann daraus echten Mehrwert ziehen. Viele Unternehmen erfassen bereits unterschiedlichste Informationen über interne Prozesse, Kunden und deren Verhalten. Doch in ihrer Rohform besitzen diese Daten nur eine sehr begrenzte Aussagekraft. Erst durch die strukturierte Verknüpfung und Einordnung in den richtigen Kontext entstehen daraus nutzbare Informationen. Verdichtet durch fundierte Analysen und gezielte Interpretation kann daraus wertvolles Wissen gewonnen werden – die entscheidende Grundlage für fundierte Entscheidungen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Die modernen Analyse- und Reporting-Tools der SAP unterstützen dabei, komplexe Datenmengen übersichtlich darzustellen und strategisch nutzbar zu machen:
- Dashboards & KPIs: Wichtige Kennzahlen, Trends und Zusammenhänge werden visualisiert und in Echtzeit überwacht.
- Analysen: Operative und strategische Entscheidungen können auf Basis von Datenanalysen fundiert und vorausschauend getroffen werden.
- Reporting: Handlungsrelevante Informationen werden als Grundlage für datenorientierte Entscheidungen klar und nachvollziehbar bereitgestellt.
Technische Beratung für strategische SAP Analytics-Nutzung
Wir unterstützen Sie mit fundierter fachlicher und technischer Beratung, um das volle Potenzial moderner Analytics-Lösungen auszuschöpfen. Unser Fokus liegt auf der praxisnahen Umsetzung und technischen Integration von SAP Analytics-Technologien, um ihre Datenstrategie zukunftssicher aufzustellen und wertschöpfend nutzbar zu machen. Damit Sie das volle Potenzial ausschöpfen können, übernehmen wir die Implementierung und Integration leistungsstarker Tools wie Embedded Analytics in S/4HANA. Zudem binden wir externe Datenquellen ein, entwickeln performante, hybride Datenmodelle und gestalten benutzerfreundliche Dashboards sowie intelligente Self-Service Reports. Darüber hinaus führen wir das Customizing von analytischen Fiori-Apps und Smart Business KPIs durch und sorgen mit praxisorientierten Trainings und Enablement-Maßnahmen dafür, dass sowohl Fachbereiche als auch IT-Teams optimal mit den Lösungen arbeiten können.
Ob Greenfield oder Systemmigration: Wir legen Wert auf die technisch optimale Umsetzung - exakt abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Leistungen im Rahmen von Analytics-Projekten orientieren sich an klaren methodischen Schritten – von der Anforderungsanalyse bis zur produktiven Nutzung. Dabei setzen wir im ersten Schritt bewusst auf bereits bewährte SAP-Standardlösungen – und steigen nur bei Bedarf in maßgeschneiderte Entwicklungen ein. So bleibt Ihr Projekt kalkulierbar und effizient.
Analyse - Evaluierung - Optimierung
Umfassende Analyse Ihrer Reporting-Anforderungen. Systematische Prüfung bestehender Prozesse im Hinblick auf Datenqualität und Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihrer Analytics-Lösungen.
Identifizierung von SAP Standard Lösungen
Gezielte Auswahl passender Fiori-Apps, Kennzahlen und Berichte nach SAP Best Practices mit Fokus auf Embedded Analytics, das den SAP-Standard für operative Analysen in S/4HANA zusammenfasst und effizient nutzbar macht.
Entwicklung kundenindividueller Lösungen
Maßgeschneiderte Erweiterung der SAP-Standardlösungen über Embedded Analytics hinaus – überall dort, wo spezifische Geschäftsprozesse optimiert und individuelle Anforderungen abgedeckt werden müssen.
Domänen-Expertise
HEISAB verfügt über fundiertes Prozesswissen, um datengetriebene Herausforderungen mit passenden Best Practice-Werkzeugen zu lösen und nachhaltig Mehrwerte durch skalierbare Lösungen für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfälle zu schaffen.
Daten, die mehr können – Ihre Vorteile auf einen Blick
Gesteigerte Effizienz - Optimierte Geschäftsprozesse und gezielte Identifikation und Anpassung ineffizienter Abläufe.
Bessere Entscheidungsqualität - Schnelle und einfache Datenanalysen für fundierte Einblicke in Ihre Geschäftsfelder.
Zeit und Ressourcen effektiver nutzen - durch nutzerfreundliche Tools und automatisierte Datenmodelle.
Zukunftssicherheit durch SAP-Standards - Lösungen basieren auf aktuellen SAP-Technologien – upgradefähig und erweiterbar.
Self-Service Analytics - Mehr Flexibilität und Agilität durch eigene Datenanalysen und Berichte ohne Unterstützung der IT.
Risiken erkennen und gezielt reagieren - mit Analytics erhalten Sie Transparenz und Kontrolle über alle Unternehmensbereiche.
Strategieentscheidungen unterstützen - durch den Einsatz von Daten als Frühwarnindikatoren bzw. strategische Informationen.
Intuitive Benutzeroberflächen & rollenbasierte Dashboards - Hohe Nutzerakzeptanz und effizienter Einsatz von SAP Analytics.
Starten Sie mit der richtigen Reportingstrategie. Wir begleiten Sie vom Standard-Reporting bis zur maßgeschneiderten SAP Analytics-Anwendung. Anstelle von Strategieworkshops ohne Datenunterstützung liefern wir konkrete, umsetzbare Ergebnisse: technisch saubere und praxistaugliche Lösungen, die funktionieren. Ob KPI-Dashboards, Self-Service Analytics oder integrierte Planungsprozesse – wir entwickeln Lösungen, die messbaren Mehrwert schaffen. Dabei behalten wir stets Ihre Geschäftsprozesse, Nutzergruppen und Systemlandschaft im Blick. Unsere Beratung verbindet Fachwissen mit SAP-Technologie – klar, strukturiert und lösungsorientiert.
Ihre Zahlen, Ihre Insights
Machen Sie aus Daten Erkenntnisse – mit analytischen SAP Fiori-Apps | Durch gezieltes Customizing passen wir S/4HANA-Apps für Analytics exakt an Ihre Reporting-Anforderungen für präzise KPI-Analysen in Echtzeit an. So verwandeln Sie komplexe Datenmengen in klare Einblicke mit aussagekräftigen Management-Dashboards und interaktiven Reports – die ideale Grundlage für fundierte, datengestützte Entscheidungen. Profitieren Sie darüber hinaus von der intelligenten Verknüpfung operativer Daten, die wertvolle Kontextinformationen über saisonale Schwankungen oder Kundenverhalten liefern. Durch die Integration dieser Daten entsteht ein vollständiges Bild der Unternehmensrealität: Entscheidungen basieren nicht nur auf Momentaufnahmen, sondern auf umfassenden, zeitlich konsistenten Analysen. So wird aus der Vergangenheit ein strategischer Vorteil für die Zukunft.