- Home
- Webinare & Events
- Erstellen einer Mobile App mit BAS (Business Application Studio) und Mobile Development Kit - Überblick und Live-Demo
Erstellen einer Mobile App mit BAS (Business Application Studio) und Mobile Development Kit
Maßgeschneiderte SAP Apps ohne Programmierkenntnisse: Low-Code macht's möglich
Inhalt: In einer Ära, in der mobile Anwendungen den Ton angeben und nahtlose Benutzererlebnisse zur Norm geworden sind, bietet das Mobile Development Kit Entwicklern völlig neue Möglichkeiten.
Statt Applikationen zeitaufwändig von Grund auf neu zu programmieren, was fundiertes Knowhow erfordert, bietet das Mobile Development Kit eine smarte Low-Code-Entwicklungsplattform. Die Lösung stellt einen standardisierten Modul-Baukasten zur Verfügung und die bedarfsgerechte Erstellung der Applikationen läuft über eine intuitive, grafische Benutzeroberfläche (GUI). Damit können iOS- und Android-Apps schnell und effizient angepasst, bereitgestellt und verwaltet werden.
Die Vorteile:
- Deutliche Verkürzung der Entwicklungszeit
- Reduzierte Kosten für die Softwareentwicklung
- Verringerte Belastung der IT-Abteilungen
- Hohe Benutzerzugänglichkeit
- Mehr Agilität und besseres Kundenerlebnis
Im Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten und Funktionalitäten der Entwicklungsplattform. Darüber hinaus präsentieren wir im Rahmen einer Live-Demo, wie eine funktionsfähige mobile App mit dem Mobile Development Kit und BAS (Business Application Studio) in wenigen Schritten erstellt werden kann.
Zielgruppe* | Citizen Developer oder „Power User“, SAP Inhouse Consultants ohne große Programmiererfahrung
Niveau | Advanced - Voraussetzungen: Interesse an neuen Techniken und Methoden der App-Entwicklung; grundlegende Kenntnisse in der Entwicklung/Programmierung
Standort | online
Sprache | deutsch
Preis | kostenfrei
*Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Jetzt anmelden!
Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Termine
-
Okt. 12 2023
Beginn: 14:00
Ende: 14:30
online
Citizen Developer oder „Power User“, SAP Inhouse Consultants ohne große Programmiererfahrung
Veranstalter HEISAB GmbH
